workshop-impressionen

Der Frechhörnchen-Workshop
(Süße Tier-Portraits, schnelle Action vor der Linse und ein lustiger Fototag im Wald...)

Südliches Oberallgäu

05/2017 

Bestes Früh-Sommerwetter erwartete unsere kleine Gruppe am Parkplatz. Nach einem kurzem Spaziergang erreichten wir die wohltuende Kühle des lichten Waldes, in dem goldige Puschel leben.

Workshop-Leiterin Manuela Prediger, erfahren im Umgang mit den Quirlies und um keinen Trick verlegen, wenn es darum geht, die frechen Hörnchen gekonnt ins Szene zu setzen... führte kurz ins Thema ein.

Als die erste Teilnehmerin auch schon gleich ein neugieriges Eichhörnchen entdeckte, gab es kein Halten mehr.

Unter den aufmerksamen Blicken der "Obertaube" (siehe Bild Nr. 5) legten wir los...

Beim Fotografieren war Geduld und Schnelligkeit gefragt. Auch mit den richtigen Kameraeinstellungen gelingen nie alle Bilder, aber viele: Die Ergebnisse können sich sehen lasen!

Besonders schön war die tolle Gruppendynamik. Jede(r) Teilnehmer(in) hat die Anderen unterstützt und schnell gemeldet ,wenn ein Eichhörnchen "im Anflug" war. Mit Teamwork geht es nämlich viel leichter...

In Zusammenarbeit mit:
DVF Bayern
www.dvf-bayern.de

Teilnehmerin Anne:
Nochmals vielen Dank für den schönen Tag im Eichhörnchenwald.

Teilnehmerin Brigitte:
Der Hörnchenkurs hat mir viel Spaß gemacht. Ich habe wieder viel gelernt.