workshop-impressionen

Der Frechhörnchen-Workshop
(Zusatz-Termin)

Südliches Oberallgäu

04/2018

Goldige, flinke Wuschel flixten durch den im Frühling noch lichten Wald.
Warteten auf uns Fotografen. Ließen sich aber auch ein wenig bitten... Naja, bei Top-Models ist das eben so!

Unsere kleine Gruppe traf am Parkplatz auf Workshop-Leiterin Manuela Prediger. Zusammen liefen wir wenige Minuten. Angekommen, machten wir unsere Kameras startklar und bekamen noch Tipps in Bezug auf die Einstellungen.

Alle zusammen oder auch mal in 2er Teams erkundeten wir so den ganzen Wald, fotografierten die süßen Eichhörnchen und staunten über die Aufnahmen, die dabei entstanden.

Manuela Prediger war immer zur Stelle, wo Fragen oder Probleme auftauchten und gab Tipps in Bezug auf Bildaufbau und Kameraeinstellungen.

Nuss um Nuss wurde also aus der Hosentasche gezaubert. Was mussten wir aufpassen, dass die Nusstüten nicht herrenlos herum lagen. Denn dann ist Selbstbedienung und der Deal "Nuss gegen Foto" futsch!

Wir hatten auch hautnahen Fellkontakt, z. B. als ein Frechhörnchen einem Teilnehmer das Hosenbein hochklettern wollte.

Nach einer verdienten Mittagspause waren wir froh, dass wir den extremen Pollenflug "überlebten". Sowas hatten wir noch nie zuvor gesehen - gelbe Schwaben, wie Rauch, schwebte über den Wäldern!

Als wir auf dem Heimweg waren, ereignete sich noch ein Tierdrama: 2 Teilnehmerinnen sahen, wie 2 Eichhörnchen-Babys aus einem Baum purzelten. Auf Eines stürzte sich sofort eine Rabenkrähe. In letzter Sekunde konnten wir das Kleine retten - es hat es zurück auf den Baum geschafft!
Puuh, was ist das aufregend, so ein erster Ausflug ohne Mama!

In Zusammenarbeit mit:
DVF Bayern
www.dvf-bayern.de