workshop-impressionen
Fotografischer Spaziergang
ins Reich der Schneeflocken
in Zusammenarbeit
mit der vhs Memmingen
01/2016
Ein tief verschneiter Winterwald und glitzernde Seen empfing unsere Gruppe: Endlich hatte es geschneit: HURRA!
Perfekte Bedingungen also, um zauberhafte Natur- und Landschafts-Aufnahmen in frostiger Umgebung zu verwirklichen. Auch und gerade mit bedecktem Himmel.
Doch gar nicht so einfach, in dem Gewirr aus Möglichkeiten ein Motiv zu finden!
Workshop-Leitung Manuela Prediger zeigte die schönsten Orte und gab Tipps, wie man verschneite Natur gekonnt aufs Bild bannen kann. Und auch, wie man mit Wissen um die richtige Kameraeinstellung und der Wahl eines ungewöhnlichen Vordergrundes zusätzlich Kälte ins Bild zaubern kann.
Ein Teil dieses Kurses widmete sich konkret dem Bildaufbau, der grafischen Gestaltung und Linienführung. Wunderbar diese Kontraste für Bilder in Schwarz-Weiß. Die schauen aus wie filigrane Bleistiftzeichnungen. Aber sind die überhaupt am Rechner in Schwarz-Weiß umgewandelt?
Ohne das wir es geahnt hätten, sind wir auch noch den Memminger "Eisbrechern" begegnet. Rundherum zarte, monochrome Farben. Luftig-leichte Ton-in-Ton-Kompositionen gelangen uns hier mit etwas Geduld. Und dann brachten andere gefiederte Freunde doch glatt auch noch ein bisschen Farbe mit ins Spiel!
Da waren die kalten Füße auch ganz schnell vergessen, aber seht selbst!
Fotoschule:
vhs Memmingen
www.vhs-memmingen.de
Teilnehmer Werner:
Endlich komme ich dazu, mich nochmal für den tollen Kurs zu bedanken. Wieder einmal hat es sich gezeigt, dass es wichtiger ist zu fotografieren, als nur darüber zu lesen, was man wie fotografieren könnte. Praxis ist alles!
Ich bin mir sicher, dass es wieder einen vhs-Kurs geben wird, an dem wir uns treffen.
Teilnehmerin Regina:
Ich denke gerne an den Fotokurs mit Dir in Memmingen im Reich der Schneeflocken.