workshop-impressionen

Fotoreise
Herbstliche Foto-Safari im Nationalpark Bayerischer Wald

in Zusammenarbeit mit der:
vhs Laichingen
vhs Leutkirch
vhs Memmingen

10/2015

Zauberhafter, bunter Urwald lud unsere Gruppe ein, 4 Tage lang die Seele baumeln zu lassen, einzutauchen und zu fotografieren...

Am Donnerstag trafen wir uns nach Anreise zu einer Kennenlernrunde. Eine harmonische Gruppe hatte sich gefunden!
Workshop-Leiterin Manuela Prediger präsentierte einen einführenden Vortrag zu den fotografischen Themen "Tier-Wasser-Wald".

Am Freitag dann, der Wald in mystischen Nebel gehüllt, tauchten wir ein ins Tier-Freigehege. Begleitet von Peter, unserem Waldführer, besuchten wir nacheinander fast alle Tiere und das Wichtigste: Wir sahen auch alle Tiere, hautnah. Aug in Aug... Die Kursausschreibung war Programm!
Braunbär, Wölfe, Luchs, Rothirsche, Wildkatzen, Fischotter und Uhus konnten wir teilweise aus nächster Nähe beobachten uns es gelangen einzigartige Aufnahmen!

Am Samstag dann stand das Thema "Wasser" auf unserer Wunschliste:
Die Lichtstimmung des Tages ließ nichts zu wünschen übrig. Weiches, sanftes Licht tauchte die "Kleine Ohe" in eine wunderbare Stimmung, gerade recht für Langzeit-Belichtungen und Versuche mit HDR.

Am letzten Tag Sonntag zog es uns nochmal ins Tier-Freigelände, denn dort ist der Wald besonders schön und abwechslungsreich. Bunte Blätter und eine Vielfalt an herbstlichen Motiven rückte in unseren Fokus.

Diese von Manuela Prediger geführte Fotoreise war eine abwechslungsreiche Spielwiese für natur-liebhabende Fotografen.
An allen 3 Tagen begleitet von den Wald-Führern von Pro Nationalpark erfuhren wir viele interessante Details aus dem Leben der Tiere und zum Nationalpark allgemein.
Ergänzt durch 2 abendliche Bildbesprechungen konnten wir unsere Ergebnisse mit Allen teilen, fachsimpeln und am nächsten Tag neue Ideen ausprobieren.

Ob detail-verliebt und mit Makro oder die Stimmung im Ganzen. Scharf abgebildet oder aquarell-artig gemalt mit Licht. Abstrakt, gegenständlich oder doppel-belichtet... Diese Fotoreise bot viel Abwechslung!

Danke an einen ausgebuchten Workshop und bis zum nächsten Mal!

Danke an den Landgasthof Euler für die gastfreundliche Unterbringung, die Bereitstellung des Nebenraumes für unsere Bildbesprechungen und vor allem für die vielen kulinarischen, hausgemachten Köstlichkeiten!

Landgasthof Euler:
www.landgasthof-euler.de

Danke auch an Peter Auerbeck vom Verein Pro Nationalpark für die 3 Tage intensive Begleitung und die vielen Infos rund um Tiere und Nationalpark des Bayer. Waldes.

Pro Nationalpark:
www.pro-nationalpark.de

Fotoschulen:
vhs Laichingen-Blaubeuren-Schelklingen
vhs.laichingen.de

vhs Leutkirch
www.vhs-leutkirch.de

vhs Memmingen
www.vhs-memmingen.de

In Zusammenarbeit mit:
DVF Bayern
www.dvf-bayern.de

Teilnehmerin Susanne:
Danke für die schönen Fototage.

Teilnehmerin Claudia:
Unser wundervolles Wochenende hat bei mir einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen. So viel Zeit und Muße zum Fotografieren zu haben und dann noch in dieser zauberhaften Umgebung war noch um ein Vielfaches schöner als erwartet. Ganz ganz vielen Dank nochmal an Dich, dass Du diese Fotoreise angeboten hast!

Teilnehmer Wolfgang:
Es hat mir bei dem Workshop gut gefallen.

Gratulation:
An Teilnehmer Wolfgang, der mit einem Workshop-Bild bei der Jahres-Fotografen-Wertung (dem club-internen Wettbewerb) der Fotofreunde Wiggensbach zum Thema "Wald" 12/2016 den 5. Platz errungen hat.