workshop-impressionen
Workshop
Allgäu-Indian-Summer
auf der Schwarzenberghütte/Ostrachtal
Bad Hindelang/Hinterstein
10/2016
Unsere Fotowanderung führte uns nach kurzer Busfahrt einen schmalen Pfad hinauf. Schon auf dem Weg entdeckten wir vielerlei Motive. Denn dieser Wald hat urwald-artigen Charakter: Totholz darf liegenbleiben. Moos, Flechten und Farne überwachsen die Stämme und die mystische Nebelstimmung tat ein Übriges...
Oben auf dem Schwarzenberg angekommen empfingen uns uralte Baumpersönlichkeiten und 2 süße Katzen. Beides rückte sofort in unseren Fokus.
Der Herbst hielt dieses Jahr spät Einzug im Allgäu und so hätten die Blätter noch etwas bunter sein dürfen... Dafür lichtete sich immer wieder der Nebel und gab den Blick auf grandiose, mit Schnee überzuckerte Gipfel frei. Und die Sonne blitzte zum Schluss auch noch kurz aus den Wolken.
Workshop-Leiterin Manuela Prediger, geboren und lebend im Allgäu, führte zu den schönsten und fotogensten Stellen. Mit kreativen Ideen, wie z. B. Doppel-Belichtungen und Weitwinkel-Perspektiven gerüstet, verging der Tag wie im Flug...
Nach einer wohlverdienten Pause auf der Schwarzenberghütte stiegen wir über die Fahrstraße, vorbei an einer Wiese mit solitär stehenden uralten Bergahorn-Bäumen hinab zum Giebelhaus und fuhren von dort mit dem Bus zurück zum Parkplatz.
Zum Schluss waren unsere Beine müde. Aber die Speicherkarten mit wunderschönen Bildern gefüllt. Ein Fotoausflug, der sich gelohnt hat!
Fotoschule:
vhs Memmingen
www.vhs-memmingen.de
In Zusammenarbeit mit:
DVF Bayern
www.dvf-bayern.de
Teilnehmer Bernhard:
Es war jedenfalls ein wunderschöner Workshoptag auch ohne starke Herbstfärbung des Laubes. Motive gab es satt. Als Landschaftsfotograf hatte es mir der Schnee auf den Bergen und die herrliche Lichtstimmung auf den schönen Buckelwiesen mit den Ahornbäumen angetan. Bedenkt man die schlechten Wettervorhersagen für diesen Tag, so hatten wir es doch super getroffen. Selbst wenn der Abstieg dann leider doch im Regen erfolgen mußte.
Teilnehmerin Adelheid:
Beide Workshops "Natur- und Landschafts-Fotografie im wild-romantischen Ostrachtal" und am darauffolgenden Tag der "Allgäu-Indian-Summer" waren für mich sehr lehrreich. Am Sonntag waren die Berge weißgepudert und wir konnten die herrliche Nebelstimmung nutzen. Danke für Deinen Einsatz und die wertvollen Tipps.