workshop-impressionen
Workshop
Das perfekte Bild
Kempten
06/2014
Perfekt - unperfekt.
Sind Fotoregeln dazu da, gebrochen zu werden?
Die Krux dabei: Ein Foto nach allen Regeln der Kunst kann langweilig sein. Und ein Foto "gegen den Strich gebürstet" kann genial sein, muss aber nicht!
So tasteten wir uns in kleiner Gruppe vor, spielten mit Gegenlicht, lernten die Steuerung von natürlichem Licht kennen und die Arbeit einer Stylistin schätzen.
Auf Wunsch eines Teilnehmers (Bei Manuela Prediger Fotografie sind Wünsche erlaubt!) wählten wir als 1. Location die Burghalde in Kempten als Kulisse: Alte Mauern, eine immer wieder aufs Neue spannende Bildidee!
Da wir uns aber dem Motto "weniger ist mehr" verschrieben hatten, konnten wir gar nicht alle efeu-umrankten, verträumten Ecken und farn-bewachsenen Mauern dieser umfangreicher Burganlage nutzen.
Nach einer gemeinsamen Mittagspause zogen wir um in einen alt-ehrwürdigen Park mit romantischem Gartenhäuschen.
Weniger ist mehr...
Workshop-Leiterin Manuela Prediger lebt es vor!
Weniger Technik (aber dafür die richtige Technik) ist mehr Gefühl.
Weniger Outfit- und Locationwechsel ist mehr Zeit für Bildideen.
Und ganz wichtig: Nur mit Spaß und Leichtigkeit entsteht Raum für Bilder, die Gefühle zeigen und Ausstrahlung haben.
Und wie jede(r) Fotograf(in) weiß, fängt die Arbeit nach einem Shooting erst an:
Deshalb gibt es bei diesem besonderen Workshop als runden Abschluß ein individuelles Einzel-Coaching für jede(n) Teilnehmer(in). Mit enger und kritischer Bildauswahl, mit feinfühliger und stimmiger -bearbeitung und einer abschließenden und ehrlichen Bildbesprechung.
Danke an unser Modell. Deine ruhige, gefühlvolle Art macht es uns Fotograf(innen) leicht, besonders emotionale Bilder einzufangen. Danke für Dein Vertrauen und sorry, dass Du frieren mußtest!
Modell: Vera
Make up und Hair-Styling:
Melanie Robin
www.melanie-robin.de
In Zusammenarbeit mit:
DVF Bayern
www.dvf-bayern.de
Gratulation:
An Teilnehmer Andreas, der mit einem Bild aus diesem Workshop bei der DVF-Bezirks-Fotoschau München-Oberbayern 2014 eine Urkunde gewonnen hat!
Ich freue mich für Dich,
Manuela