workshop-impressionen

Einführung in die Portrait-Fotografie
(Grundlagen und Basics für Einsteiger)

Wiggensbach

01/2020

Unser heutiger Foto-Workshop in Theorie und Praxis entführte uns in die Welt der Portrait-Fotografie.
Kein Genre ist anspruchsvoller und kein Genre ist schöner, als Menschen zu fotografieren!

Freunde und Familie freuen sich über gelungene Aufnahmen. Doch die portraitierte Person will gut getroffen sein. Wie gelingt das?

Kursleiterin und Portrait-Spezialistin Manuela Prediger erklärte zu Beginn anhand von Beispielfotos viele Tipps und Tricks rund ums Thema.

Nach einer gemeinsamen Mittagspause lernten wir unser Modell kennen. Uns zog es nach draussen, denn das Wetter war für Januar erstaunlich sonnig und warm!

Mit einfachen fotografischen Mitteln und ausschließlich mit natürlichem Licht gestalteten wir in Gruppenarbeit unterschiedliche Portrait-Aufnahmen.
Immer unter den wachsamen Augen unseres Co-Modelles "Arkin", dem Modellhund!
:-)

Ganz zum Schluss, als die Sonne schon tief stand, konnten wir sogar den Wunsch einer Kursteilnehmerin nach Bildern im Gegenlicht verwirklichen!

Dieser Workshop war der ideale Einstieg für faszinierende Portrait-Aufnahmen!

Danke an unser Modell. Mit großer Fotolust und guter Laune hast Du unseren Foto-Nachmittag ganz besonders werden lassen. Und danke auch, dass Du Arkin mitgebracht hast!

Modelle:
Lars und Arkin (Hund)