workshop-impressionen

Workshop
Faszination Viehscheid

Bad Hindelang/Hinterstein (Allgäu)

in Zusammenarbeit
mit der vhs Leutkirch

09/2015

Na, na, na... Was ist denn das für ein Titelbild? Sieht man, daß wir eine reine Frauengruppe waren? Neeeein. Es ist alles viel harmloser... Denn Workshop-Leiterin erklärte u. a. auch freche Anschnitte. Die Teilnehmerinnen nahmen das wörtlich und so waren hübsche Männerrücken für uns das ideale Übungsmotiv!

Und das 02. Bild? Ein Esel? War das nicht ein Viehscheid-Workshop?
Ja ist denn die Welt völlig verdreht...???

Nochmal nein! Denn ab Bild 03 ist die Welt wieder in Ordnung. Alles beim Alten beim Viehscheid in Bad Hindelang!
:-)

Um 04.30 Uhr (!!!) trafen wir uns am Wanderparkplatz in Hinterstein und zogen unter tausend-fachem Sternenschimmer zu einer Alpe, deren Hirten bei Morgengrauen ihre Herde wecken und sich bereit machen für den Weg ins Tal.

Ab und an ein leises Bimmeln, dass innerhalb von Minuten lauter und lauter wurde... Über 100 Tiere, mit den großen Zugschellen um den Hals, liefen an uns vorbei in Richtung Tal.

Gleich danach ist für uns auch schon der Rückweg angesagt, denn Manuela Prediger führte zu den fotogensten Plätze, um die weiteren 3 noch folgenden Herden dort in Empfang zu nehmen.

An einer Raststelle gelangen uns zauberhafte Portraits von den Hirten, ihren Helfern und ihren Tieren.

Der Höhepunkt im Anschluß: Eine von 3 Kranzkühen angeführte Herde begleitete uns zum Scheidplatz, wo ca. 20.000 Touristen auf die Eintreffenden warteten. Was für ein Spektakel! 

Hier gingen wir nochmal aufs Ganze: Portraitieren Mensch und Tier, machten Aufnahmen von Details und hatten viele Chancen auf außergewöhnliche Reportage-Aufnahmen und "mit Licht gemalte Bilder".

Müde, aber zufrieden gönnten wir uns zum Abschluß im Festzelt eine Maß und lecker Essen, bevor uns ein Bus zurück an den Ausgangspunkt brachte.

Dieser harte, aber herzliche Workshop mit vielen liebevollen Augenblicken und vielen Geschichten rund um die alte Tradition "Viehscheid" wird uns noch lange in Erinnerung bleiben. Vor allem unser Muskelkater wird uns noch tagelang an unser gemeinsames Abenteuer erinnern...

Fotoschule:
vhs Leutkirch
www.vhs-leutkirch.de

In Zusammenarbeit mit:
DVF Bayern
www.dvf-bayern.de

Teilnehmerin Adelheid:
Der gestrige Workshop "Faszination Viehscheid" war für mich ein Erlebnis für alle Sinne. Wie gut, dass Du uns mit Deinen wertvollen Tipps immer wieder in die fotografische Wirklichkeit zurückgeholt hast.

Teilnehmerin Beatrice:
Ich habe die vielen Eindrücke des Viehscheids noch einmal Revue passieren lassen beim Betrachten meiner Fotos. Muskelkater hatte ich zwar keinen, aber mir taten die Knie ziemlich weg und ich war abends einfach "erschossen", aber total begeistert. Vielen Dank für Deine kompetente und gute Führung und Begleitung durch den Kurs... gerne wieder!

Teilnehmerin Ursula:
Ich danke Dir dafür, dass Du uns diese wunderbaren Plätze gezeigt hast!

Gratulation:
An Teilnehmerin Ursula, die mit 3 Bildern aus diesem Workshop den DVF-Themenwettbewerb (Thema: Leben in Deutschland- Brauchtum und Tradition) auf Landes und Bundes-Ebene gewonnen hat!

Gold-Medaille, Silber-Medaille und Urkunde DVF Themenwettbewerb auf Landesebene (Bayern) 2016
Gold-Medaile DVF Themenwettbewerb auf Bundesebene 2016

Zudem war 1 Bild beim Quartals-Wettbewerb des DVF Bayern in der 3. Runde 2016 zum Thema "Im Freistaat Bayern" mit dem 1. Platz ein voller Erfolg!

Ich freue mich für Dich!
Manuela