workshop-impressionen
Faszination Viehscheid
"Viehscheid-Tag"
(Reportage-Fotografie und Brauchtum hautnah)
Hinterstein
09/2017
Stille. Durchbrochen nur durch die tosenden Wellen der Ostrach.
Mond. Strahlend am Himmel und uns den Weg leuchtend...
Nebel. Mystisch hängend in den Bergen des Ostrachtales.
Frühmorgens zog unsere kleine Gruppe los um mit dabei zu sein, wenn die Hirten ihre Herde für den Viehscheid wecken.
Gänsehaut durchfuhr unsere Haut: Ein einmaliges Erlebnis!
Als die 1. Herde mit ohren-betäubendem Geläut an uns vorbei gezogen war, machten wir uns langsam auf den Rückweg.
Workshop-Leiterin Manuela Prediger kannte die schönsten Fotoplätze, die Ruheplätze der Herden und auch, wo sich die Hirten schmuck anziehen und die Kranzrinder geschmückt werden.
Um die "Faszination Viehscheid" komplett zu machen, begleiteten wir eine Herde bis zum Einlaufen auf den Scheidplatz. Fast wie Popstars werden sie hier von aber-tausenden Touristen mit gezückten Handys erwartet!
Wohlverdient beschlossen wir unser heutiges Abenteuer bei einer zünftigen Brotzeit und eine Tüte Magenbrot und gebrannte Mandeln.
Ca. 1000 Jungrinder (Schumpen) wurden heute von den Alpen ins Tal getrieben und dort den Bauern zurück gegeben. Wir waren hautnah dabei und konnten außergewöhnliche Reportage-Aufnahmen ebenso fotografieren, wie wunderschöne Portraits von ganz besonderen Menschen. Wir fingen Details ein, die dem ersten Blick oft entgehen und übten auch die Belichtung mit verlängerter Zeit. Immer im Mittelpunkt unserer Kameras aber standen die Stars des Viehscheides: Die Rinder!
In Zusammenarbeit mit:
DVF Bayern
www.dvf-bayern.de
Teilnehmer Anton:
Nochmals vielen Dank für den schönen Workshop und den schönen Viehscheid-Tag!
Es war ja ein besonders schöner Tag für mich, auch wenn ich abends völlig platt war!!