workshop-impressionen
Workshop
Kreative Makro-Fotografie: Frühlingserwachen
in Zusammenarbeit
mit der vhs Leutkirch
04/2016
Workshop-Leiterin Manuela Prediger und Gärtner Mayrhofer empfingen die Gruppe in Herbrazhofen.
Nach Begrüßung und kurzer Einführung ins Thema, machten wir uns eine Regenpause zu nutze und begannen diesen Workshop an einer Schlüsselblumenwiese im Wald.
Hier konnten wir erste kreative Kameraeinstellungen ausprobieren und bekamen Tipps zum Bildaufbau.
Nachdem uns dann ein Regenschauer überrascht, wählten wir die rückenschonende und zauberhafte Alternative: Die Gewächshäuser von Blumen Mayrhofer als bunte Kulisse.
Die Teilnehmer waren gar nicht traurig, denn hier blühten neben Frühlingsboten auch allerlei tropische Motive. Für Abwechslung war also gesorgt!
Hm, aber gar nicht so einfach, in diesem Überangebot ein Motiv zu finden.
Welche Blume ist die Schönste, steht das was im Weg oder ist zuviel drauf?
So nach und nach bekamen wir ein Gespür dafür und erfuhren, warum ein schnöder Betonboden für Fotografen nützlich sein kann, wie man Blumen mit einfachen Tricks "freistellt", warum der Blick von hinten oder unten manchmal reizvoll sein kann und wie man mit Kameraeinstellungen Farbspiele ins Bild zaubern kann.
Aber seht Euch selber die Bilder an, die an diesem Tag entstanden sind!
Danke an Gärtner Karl Mayrhofer für die Öffnung der Gewächshäuser, in denen viele hunderte wunderbar-bunter Blumen in allen Formen und Farben wachsen.
Location:
Blumen Mayrhofer, Herbrazhofen
Fotoschule:
vhs Leutkirch
www.vhs-leutkirch.de
Teilnehmerin Kristin:
Bin inzwischen viel in meinem Garten auf dem Boden herumgekrochen und habe versucht, das Gelernte mit schönen Freistellungsfotos umzusetzen. Gelingt mir immer besser!
Danke für den tollen Fotokurs.
Zum Summerfeeling hab ich mich gleich angemeldet. :))
Freu mich schon auf den Sommerworkshop.