workshop-impressionen
Märzenbecher-Blüte im Auwald
(Ein Meer aus weißen, nickenden Blüten)
Wiggensbach
03/2018
Zittern - bis wenige Tage vor dem Workshop. Denn es war nicht klar, ob die wilden Märzenbecher bis zum Termin wirklich blühen und sich durch die Schneedecke kämpfen können.
Doch dann, am Workshoptag, strahlender Sonnenschein, wärmendes Licht und ein weißes Meer aus Märzenbechern. Tausende und Abertausende!
Mal voll aufgeblüht, mal gerade erst das Köpfchen aus dem Boden reckend...
Workshop-Leiterin Manuela Prediger und die kleine Gruppe konnte also aufatmen und mit der bezaubernden "Arbeit" beginnen:
Nach einer kurzen Vorstellungs- und Einführungsrunde liefen wir in den Auwald.
Nun galt es, diese Vielfalt fotografisch zu entwirren. Deshalb begannen wir erstmal mit Aufnahmen von Einzelblüten und steigerten uns im Laufe des Tages zu Bilder mit Tuffs und mehr Umgebung.
Es war ein anstrengender und intensiver Workshoptag mit vielerei Informationen in herrlicher Natur.
Wir lernten die Makro-Fotografie mit einfachen Mitteln kennen, fotografierten mit natürlichem und künstlichem Licht.
Wir übten kreative Kameraeinstellungen und Mehrfachbelichtungen, die in der Gruppe besonders gut ankamen.
Unsere phantasievolle fotografische Entdeckungstour hat großen Spaß gemacht und macht Lust auf mehr!
In Zusammenarbeit mit:
DVF Bayern
www.dvf-bayern.de
Teilnehmer Matthias:
Der Workshop am Sonntag war total klasse.
Teilnehmerin Petra:
Es war ein toller Tag an einer tollen Location mit super Wetter. Die Doppelbelichtungen haben mir besonders Spaß gemacht, da ich das so nicht kannte.
Teilnehmerin Beatrice:
Schön war es, am Sonntag gemeinsam in der Kleinst-Gruppe und mit Deiner Unterstützung im Auwald aus einem Meer von Märzenbechern das eine, besondere Exemplar für unser Foto zu finden. Bei den verschiedenen Einsatzmöglichkeiten, mit Doppelbelichtungen und unterschiedlichen Weißabgleich zu "spielen", habe ich deutlich dazu gelernt. Am Ende des Tages war ich müde, die Klamotten nass und dreckig, habe aber eine Auswahl wunderschöner zarter Frühlingsboten fotografiert.