workshop-impressionen
Viehscheid in Gunzesried
(Reportage-Fotografie und Brauchtum hautnah)
Gunzesried
09/2017
Die Parkplatzwächterin wunderte sich...
Mehr und mehr Fotografen trafen um 06.30 Uhr ein. Die ersten Autos des heutigen Tages: Sie wollten zum Viehscheid, der offiziell um 09.00 Uhr beginnt!
Naja, unsere kleine Gruppe hatte ja viel vor und musste somit früh dran sein.
Unser Taxifahrer lud uns ein und fuhr uns zu der Stelle, wo schon bald die 1. Herde eintraf.
Zuvor hatten wir aber noch ein wenig Zeit um uns gegenseitig vorzustellen und kennenzulernen.
Und auch, um fotografische Tipps für den Viehscheid zu bekommen.
Workshop-Leiterin Manuela Prediger erzählte noch viele interessante Dinge über die Alpwirtschaft im Allgäu und über die lange Tradition des Viehscheides.
Doch dann... Ein dumpfes Bumpern in der Ferne. Kommen Sie schon? JA, schnell! Sie kommen!!! In Hektik kramte jede(r) Fotograf(in) die Kamera aus dem Rucksack...
... und es lohnte sich!
Die 1. Herde kam dampfend durch nebel-verhangenen Wald direkt auf uns zu!
Kein anderer Fotograf war da. Nur wir, die Hirten und die Tiere: Wow!
Stück für Stück wanderten wir dann langsam zurück zum Scheidplatz. Ca. alle 20-30 Minuten kamen weitere Herden, mal größer, mal kleiner und überholten uns. So gab es immer wieder die Möglichkeit, Bildideen umzusetzen oder Bildfehler zu verbessern.
Viele der Herden hatten wunderbar geschmückte Kranzrinder dabei, die Hirten waren trotz kühler Temperatur in Allgäuer Tracht.
Nach einer wohlverdienten Stärkung bei Kaffee und Kuchen kamen wir am Scheidplatz an und konnten hautnah mitverfolgen, wie die Herden "geschieden" (aufgeteilt) wurden.
Hier wartete auch eine Herde mit ausschließlich horn-tragendem Vieh auf uns. Zauberhafte Tier-Portraits waren hier garantiert!
Wir konnten ebenso Portraits von ganz besonderen Menschen fotografieren und auch Detailaufnahmen, z. B. von der Kleidung und von den Schellen.
Nach Kuh-stinkend, aber zufrieden und glücklich ging für unsere kleine Gruppe ein aufregender Viehscheidtag zu Ende.
Fazit: Gerade bei Regenwetter ist der Viehscheid eine einmalige Gelegenheit für ganz besondere Bilder. Mystischen Nebel gibt es nur dann, dampfende Rinderherden auch. Die typische Regenkleidung der Hirten schaut aus, wie nicht aus dieser Zeit und die Farben leuchten besonders schön!
Transport:
Taxi Huber, Immenstadt
In Zusammenarbeit mit:
DVF Bayern
www.dvf-bayern.de
Teilnehmerin Katharina:
Mir hat dieser Workshop gestern bei Dir viel Spaß gemacht und ich habe auch wirklich was gelernt. Vielen Dank dafür.
Teilnehmer Harry:
Hat auch trotz Regen wieder richtig Spaß gemacht.
Auch meine Frau war begeistert.
Teilnehmer Bernhard:
Zunächst noch einmal herzlichen Dank für das grandiose Erlebnis vom Samstag. Ich bin immer noch total begeistert.