workshop-impressionen

Viehscheid in Gunzesried
(Reportage-Fotografie und Brauchtum hautnah)

Gunzesried

09/2018

Tiefe Nebelschleier zogen durchs Gunzesrieder Tal. Ein paar Regentröpfchen fielen vom Himmel, aber nicht viele. Perfekte Bedingungen also für mystische Viehscheid-Aufnahmen. Denn wer will schon blauen Himmel beim diesem Ereignis?

Unsere kleine Gruppe traf sich am frühen Morgen am Parkplatz. Noch etwas verschlafen stiegen wir in unser kuscheliges Taxi, das uns weit hinter ins Tal brachte.

Dort angekommen stellten wir uns gegenseitig vor und lauschten den Erzählungen von Workshop-Leiterin Manuela Prediger rund um die Tradition des Viehscheides im Allgäu.
Weiter Ausführungen bezüglich Kameraeinstellungen, Bildaufbau etc. folgten.

Und dann hieß es warten. Kommen sie schon?
Und ja, auf einmal war sie da - die 1. Herde. Allerdings nur die Vorhut, ein Kranzrind und 1 Kälbchen mit 3 Kindern.
Ok, das waren noch nicht Alle... denn immerhin ist der Viehscheid in Gunzesried mit ca. 1500 Tieren der Größte in der Region.
Kurze Zeit später rumpelte es dann aber ganz gewaltig, als die 1. Herde mit über 100 Tieren an uns vorbei zog.

Erste Aufnahmen entstanden, mißlangen. Kein Problem, wir hatten noch genügend Möglichkeiten zur Wiederholung und zum Üben. Denn nach und nach zogen weitere Herden auf unserem Rückweg an uns vorbei.

An einer Alpe konnten wir sogar hautnah mitverfolgen, wie der Hirte seinem schönsten Stück Vieh den Kranz aufbund. Ein Zeichen eines unfallfreien Alpsommer.

Am Scheidplatz angekommen beäugten und fotografierten wir noch das Treiben und genossen zum Abschluss eine leckere Käsebrotzeit in der berühmten Käserei von Gunzesried.

Wir wunderten uns über den riesigen Trubel der hier herrschte. Denn wir waren verwöhnt, haben den Viehscheid so erlebt, wie ihn die Hirten erleben. Mit 0,0 die Sicht versperrende Touristen. Hinten im Tal waren nur Wir, die Hirten, die Tiere und sonst nichts!!! Ein absolutes Privileg, wie es nur wenige Menschen jemals erleben können!

Herrlich, dieses Abenteuer Viehscheid!
Schade, dass es schon wieder vorbei ist. Wir freuen uns aber schon aufs nächste Jahr und auf außergewöhnliche Reportage-Fotografien, Detail-Aufnahmen, Portraits von ganz besonderen Menschen und bezaubernde Tier-Portraits.

In Zusammenarbeit mit:
DVF Bayern
www.dvf-bayern.de