workshop-impressionen
Workshop
Wollgras- und Orchideen-Duett
Grasgehren
06/2016
20% Regen-Wahrscheinlichkeit laut Wetterbericht.
Gefühlte 120% tatsächlich.
Naja, man kann ja mal die Eins vergessen!
:-)
Unsere kleine und gut gelaunte Gruppe lies sich dadurch nicht schrecken...
Workshop-Leiterin Manuela Prediger eröffnete diesen Makro-Workshop (mit einfachen Mitteln und bei natürlichem Licht) mit einer kurzen Einführung bei einer guten Tasse Kaffee in der Grasgehrenhütte und erklärte sowohl technisches Know-How als auch passende Kameraeinstellungen und grundlegendes Wissen zum Thema Bildaufbau.
Dann gings hinaus...
Leichter Nieselregen empfing uns und überzog unsere farbigen Modelle, Knabenkraut-Orchideen mit tausenden schillernden Wassertropfen. Was für ein Anblick so eine bunte, artenreiche Alpenblumenwiese!
Für uns eröffnete das einzigartige Möglichkeiten - für Bilder, die man sonst nur selten macht!
Darin waren wir uns einig: In der Gruppe und bei einem Workshop-Termin zieht man sogar bei unwirtlichem Wetter mit der Kamera los und wird belohnt:
Mit grandiosen Aufnahmen (leider nicht zu sehen in den Rückschaubildern, da diese in der Vorbereitung ein paar Tage zuvor entstanden sind - bei langweiligem Sonnenschein).
P. S.
Dank einer "Spende" von Teilnehmer Charly, seht Ihr zwei von den wunderschönen Tropfen-Fotos (Bild 02 und 03).
:-)
Eine Bildbesprechung rundete diesen inspirierenden Fototag ab und wir sahen, wie sich extreme Nah-Aufnahmen mit Bild-Kompositionen, auf denen mehr zu sehen ist, abwechselten. Wie schön es aussieht, wenn Vorder- und Hintergrund stimmig ins Bild integriert werden und was es bewirkt, gleich bei der Aufnahme Weißabgleich und Belichtung manuell zu verändern und der jeweiligen Bildidee anzupassen.
Zu Hause angekommen waren unsere Popos dank Sitzheizung wieder trocken und so konnten wir uns ganz in Ruhe der Fußball-EM (Deutschland-Slowakei) widmen:
3:0 für Deutschland, HURRA!
:-)
In Zusammenarbeit mit:
DVF Bayern
www.dvf-bayern.de
Teilnehmer Charly:
Ich glaube, Manuela Du hattest das Wetter extra so bestellt. Dadurch besitzen wir jetzt alle so tolle Regenbilder. Die nassen und schmutzigen Klamotten sind wieder frisch gewaschen. Ich war am nächsten Tag nochmal dort bei sehr schlechtem Wetter (Sonne und Wind). Manuela Du bist eine sehr gute Workshopleiterin. Immer bemüht, es uns Allen recht zu machen. Du hast auch immer super Tipps in Sachen Kameraeinstellungen, Bildaufbau, "Stativ" usw. parat.
Teilnehmerin Petra:
Es war ein toller Tag und nach einer heißen Dusche gab es zum Glück auch keine Erkältung. Und es war für mich eine neue Erfahrung, dass man auch im Regen schöne Fotos machen kann.
Teilnehmerin Brigitte:
Jetzt ist es bereits 1/4 Jahr her, dass ich bei Deinem schönen Regen-Workshop dabei war. Und obwohl ich mich heute noch an den damals entstandenen Fotos erfreue, bin ich nicht wieder alleine mit dem Foto losgezogen, sondern habe die üblichen "Nebenbei-Fotos" auf Wanderungen etc. gemacht - manchmal allerdings mit neuem Blickwinkel. Und so wird es Zeit, mir nochmals einen reinen "Fotografiertag" mit Dir zu gönnen!
Fotos:
Manuela Prediger (01 und 04 bis 09)
Charly Hummel (02 und 03)