workshop-impressionen

Workshop
Zauber einer Blumenwiese

(die Farbenpracht des Frühsommers in unseren Bildern...)

Kempten

06/2015

Wogendes Gras und dazwischen Margarithen, Rotklee, Klappertopf, Orientalischer Wiesenbocksbart, Knabenkraut-Orchideen, Disteln und viele andere bunte Schönheiten...
Kunterbunte, farbenfrohen Blumenwiesen: Was gibt es Schöneres?

Workshop-Leiterin Manuela Prediger führte die kleine Gruppe zu 2 verschiedene Locations mit unterschiedlichen Artenvielfalt.

Zuerst versuchten wir, die Margarithenwiese (fotografisch) zu entwirren: Gar nicht so einfach, überhaupt einen Ausschnitt zu finden.
Mit Geduld und etwas Übung klappte es aber bei Allen!

Nach einer gemeinsamen Mittagspause an der Sonne und gemütlichem Austausch im Cafe zogen wir weiter zu einer Feuchtwiese an den naheliegenden See. Hier blühten Knabenkraut-Orchideen und Disteln in Hülle und Fülle. Der Wind ärgerte uns ein wenig, aber Fotograf(innen) lassen sich nicht schrecken: Denn auch bei starker Mittagssonne und bei Wind gelingen zauberhafte Blumenbilder. Unser Fokus dabei stets auf den natürlich gewachsenen Arrangements und der Vielfalt einer Blumenwiese!

Zum Abschluß hatten es uns die faszinierend-schönen Iris am See, eingebettet in Schilf, angetan. Nun wurde experimentiert, was das Zeug hielt und an fast jedem Kameraknöpfchen gedreht. So gelangen Farbspiele, fernab der Realität, traumhaft schöne Bilder und raffinierte Doppelbelichtungen!

In Zusammenarbeit mit:
DVF Bayern
www.dvf-bayern.de

Teilnehmerin Adelheid:
Es waren zwei wunderschöne, informative und sehr lehrreiche Fotokurstage. Danke Dir, vor allem für Deine Geduld.

Teilnehmerin Ursula:
Als Erstes möchte ich mich noch einmal recht herzlich für die hervorragenden Workshops bei Dir bedanken. Wir auch die letzten Male habe ich sehr viel gelernt. Die Stimmung unter den Kursteilnehmern war wie immer ausgezeichnet. Mein Fazit: Es hat eindeutig etwas mit Dir zu tun. Die Arbeit in der Blümchenwiese hat sehr viel Spaß gemacht und einige neue Ideen in mir reifen lassen. Mal sehen, wie ich sie sich auch in ganz andere Situationen transportieren lassen.
Noch einmal vielen, vielen Dank, dann Du hast mich in den letzten vier Workshops einen großen Schritt weiter gebracht.

Teilnehmerin Stefanie:
... ergreife ich gleich die Gelegenheit beim Schopf, mich nochmal gaaaaanz herzlich für den tollen Workshop zu bedanken! Mir hat es echt riesig Spaß gemacht und ich habe echt viel Input und vor allem das ein oder andere tolle Foto mit nach Hause genommen.

Teilnehmerin Claudia:
Ich möchte mich nochmal ganz herzlich für den schönen Blümchenkurs bedanken.
Für mich hatte der Kurs jedenfalls tolle Folgen: Am Mittwoch danach war ich beruflich in Mindelheim, ohne Kamera, dafür mit 3 Kollegen im Auto. Die Ausfahrt raus, rechts abgebogen und dann zum Glück nicht am Steuer gesessen, denn linkerhand - ein riesiges Mohnblumenfeld, alles rot, super! Bestimmt wär ich von der Straße abgekommen vor lauter Begeisterung! Und da ich Freitags nur bis Mittag arbeite, hab ich mir dann die Kamera geschnappt und bin nochmal hin. Zweieinhalb Stunden und anderthalb Akkus später hatte ich nen Sonnenbrand und doch einige Fotos auf dem Chip. Und weißt, ohne den Kurs bei Dir wäre ich vielleicht gar nicht gefahren.
In diesem Sinne also nochmal Danke für Dein erfolgreiches Anstupsen meiner Fotografierfreude!