workshops

Japanisches Kirschblüten-Hanami

Samstag, 23.04.2022 UND Samstag, 30.04.2022

Terminverschiebung wegen frühem Blühbeginn!

Hanami - Das "Kirschblüten-Betrachten", eine beliebte Tradition in Japan!

Bis nach Japan müssen wir nicht fliegen, denn es gibt auch in Kempten eine wunderschöne Kirschbaumallee in urbanem Umfeld.

Workshop-Leiterin Manuela Prediger nimmt Euch mit zum "Kirschblütenfest mit Kamera" und zeigt Euch wunderschöne Bildideen rund um den rosa-roten Kirschblütentraum im Frühling!

Bitte beachten:
Wir fotografieren auch bei Regen. Bei Stark-, Dauerregen oder Unwetter(warnung) fällt der Termin aus.
Evtl. kann der Termin auf Grund von plötzlich einsetzenden Wetterumschwüngen auch sehr kurzfristig abgesagt oder frühzeitig abgebrochen werden.

Die Gehzeiten in diesem Workshop sind nicht sehr lange und wir laufen sicher nicht schnell. Trotzdem sollte es konditionell kein Problem sein, einige Kilometer in Stadtgelände zu laufen.

Bringt bitte unbedingt ein Stativ mit, wenn Ihr nicht längere Zeit "über Kopf" fotografieren könnt.

Trotz sorgfältiger Planung kann es sein, dass nur wenige oder keine Kirschblüten blühen. Diese noch knospig sind oder die Blütenblätter schon abgefallen sind. Aber die Chancen stehen gut. Und wenn nicht, dann finden wir andere bunte Schönheiten.

Workshop-Inhalte: 
Kirschblüten-Fotografie mit Tele und Weitwinkel
in urbaner Umgebung
Entwickeln und Umsetzen von Bildideen
Kennenlernen der verschiedenen Lichtarten
Arbeit mit natürlichem Licht
Fotografieren im Gegenlicht (wenn vorhanden)
Wie zaubere ich einen Sonnenstern? (bei Sonnenschein)
Spiel mit Schärfe und Unschärfe
Fotografieren mit offener und geschlossener Blende
Vorder- und Hintergrundgestaltung
"Bewegte" Bilder
Bildaufbau
Notwendiges und sinnvolles Zubehör
Tipps zur Bildbearbeitung

Extra:
Bei Anruf Bildbesprechung!
Auf Wunsch gibt es für 25 Euro eine telefonische, ehrliche und herzliche Besprechung der beim Workshop entstandenen Bilder (bitte Termin ausmachen).

Mitbringen:
Tele-Zoom-Objektiv (z. B. 70-200 mm Brennweite)
Tele-Konverter (nur wer hat)
Weitwinkel-Objektiv (z. B. 24-70 mm Brennweite)
Pol-Filter (wer hat)
Stern-Filter (wer hat)
Stativ

Teilnehmer:
4-8
Einsteiger und Fortgeschrittene (wir lernen voneinander)
Kenntnisse im Umgang mit der Kamerabedienung erwünscht.

Preis:   
120 Euro (incl. Workshop-Leitung Manuela Prediger)
Anzahlung: 50 Euro bei Buchung
Restzahlung: 70 Euro bis 17.04.2022
Im Preis nicht enthalten sind: An- und Abreise, Verpflegung, Parkgebühren und ggf. Übernachtung.

Ort:
Kempten/Allgäu
Zeit:
12-18 Uhr (dazwisch Kaffeepause)

An- und Abreise:
Die An- und Abreise erfolgt in Eigenregie.
Ebenso mögliche Transferfahrten während dem Workshop (bei Locationwechsel).

Infos und Buchungen:
ManuelaP166@aol.com