workshops

Wild-Krokus-Blüte
(auf dem Hündle)

Samstag, 23.04.2022
Terminänderung wegen Schneefall.

Hallo, dürfen wir uns vorstellen?
Wir sind die Wild-Krokusse auf dem Hündle. Der Hündle, das ist ein Berg im Oberallgäu und da blühen wir. Lila und weiss - zu Tausenden!

Habt Ihr Lust uns zu besuchen, zusammen mit Workshop-Leiterin Manuela Prediger? Denn die weiß nämlich wo wir wachsen und wie man uns wunderschön fotografieren kann.

Bitte beachten:
Wir fotografieren auch bei Regen. Bei Stark-, Dauerregen, Schneetreiben oder Unwetter(warnung) weichen wir auf den 2. Termin aus.
Evtl. kann der Termin auf Grund von plötzlich einsetzenden Wetterumschwüngen auch sehr kurzfristig abgesagt oder frühzeitig abgebrochen werden.

Die Gehzeiten in diesem Workshop sind nicht sehr lange und wir laufen sicher nicht schnell. Trotzdem sollte es konditionell kein Problem sein, einige Kilometer in Naturgelände zu laufen.
Von der Bergstation der Hündlebahn geht es auf breiten Wegen in ca. 30 Minuten zu den Krokuswiesen, meist leicht bergauf.

Trotz sorgfältiger Planung kann es sein, dass nur wenige oder keine Krokusse blühen. Aber die Chancen stehen gut. Und wenn nicht, dann finden wir andere kleine Schönheiten.

Bei trübem Wetter kann es sein, dass unsere Köpfchen geschlossen bleiben.

Eine vollständige Wanderausrüstung (Knöchelhohe Wanderschuhe mit Profilsohle, Wanderkleidung, Wanderstöcke, Rucksack, ggf. Regenschutz, ggf. Sonnenschutz, ausreichend Essen und Trinken, mindestens 2 Liter) ist Voraussetzung für die Teilnahme.

Es sollte konditionell und körperlich kein Problem darstellen, den ganzen Tag in alpiner Bergwelt unterwegs zu sein, auch bei Sonnenschein und Regen und dabei den Rucksack und die Fotoausrüstung zu tragen.

Workshop-Inhalte:
Makro-Fotografie mit einfachen Mitteln
Entwickeln und Umsetzen von Bildideen
Kennenlernen der verschiedenen Lichtarten
Arbeit mit natürlichem Licht
Herausarbeitung des Warm-Kalt-Kontrastes
Spiel mit Schärfe und Unschärfe
Vorder- und Hintergrundgestaltung
Perspektiv-Wirkung
Bildaufbau
Kann ich von Blumen emotionale Bilder fotografieren?
Notwendiges und sinnvolles Zubehör
Objektive: Wann setze ich ein Makro ein?
Und wie gelingen Makros auch mit Tele?

Extra:
Bei Anruf Bildbesprechung!
Auf Wunsch gibt es für 25 Euro eine telefonische, ehrliche und herzliche Besprechung der beim Workshop entstandenen Bilder (bitte Termin ausmachen).

Mitbringen:
Makro-Objektiv
Makro-Linse (falls vorhanden) 
Tele-Objektiv (z. B. 70-200 mm Brennweite)

Teilnehmer:
4-8
Einsteiger und Fortgeschrittene (wir lernen voneinander)
Kenntnisse im Umgang mit der Kamerabedienung erwünscht.

Preis:   
140 Euro (incl. Workshop-Leitung Manuela Prediger)
Anzahlung: 60 Euro bei Buchung
Restzahlung: 80 Euro bis 09.04.2022
Im Preis nicht enthalten sind: An- und Abreise, Verpflegung, Liftgebühren, Parkgebühren und ggf. Übernachtung.

Eine Berg- und Talfahrt kostet um die 20 Euro (plus/minus) für 1 erwachsene Person, je nach aktuellem Tarif der Bahn.

Ort:
Oberstaufen im Allgäu
Zeit:
9.00-16.00 Uhr (dazwischen Mittagspause)
Evtl. können sich die Zeiten etwas verschieben, weil wir auf die Fahrtzeiten der Bergbahn angewiesen sind. 

An- und Abreise:
Die An- und Abreise erfolgt in Eigenregie.
Ebenso mögliche Transferfahrten während dem Workshop (bei Locationwechsel).

Infos und Buchungen:
ManuelaP166@aol.com